Um Ihnen einen optimalen Service zu bieten, verwendet diese Website Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung auf der Seite Impressum.
OK
FUTURA Vorsorge
  • futura.ch
  • Downloads
  • Kontakt
  • Jahresrechnung
    • Bilanz
    • Betriebsrechnung
    • Detailinformationen
      • Darstellung Vermögensanlage
      • Erläuterung des Nettoergebnisses
      • Aktive Mitglieder und Rentner
      • Wertschwankungs-Reserven
      • Verwaltungsaufwand
      • Verzinsung
    • Bericht Kontrollstelle
  • Kennzahlen
    • Übersicht
    • Entwicklung
    • Deckungsgrad
    • Performance
  • Einblicke
    • Grusswort
    • Meilensteine
      • Vorsorgeanlass
      • Immobilien-Schwerpunkte
      • Jubiläum
    • Ausblick
      • Themen
      • Termine
  • Jahresrechnung
    • Bilanz
    • Betriebsrechnung
    • Detailinformationen
      • Darstellung Vermögensanlage
      • Erläuterung des Nettoergebnisses
      • Aktive Mitglieder und Rentner
      • Wertschwankungs-Reserven
      • Verwaltungsaufwand
      • Verzinsung
    • Bericht Kontrollstelle
  • Kennzahlen
    • Übersicht
    • Entwicklung
    • Deckungsgrad
    • Performance
  • Einblicke
    • Grusswort
    • Meilensteine
      • Vorsorgeanlass
      • Immobilien-Schwerpunkte
      • Jubiläum
    • Ausblick
      • Themen
      • Termine
  • futura.ch
  • Downloads
  • Kontakt

Betriebsrechnung

Dank dem sehr erfreulichen Jahresergebnis 2019 konnten die Altersguthaben der Versicherten mit 2.5% verzinst, der technische Zinssatz auf 1.5% reduziert und die Wertschwankungsreserven um CHF 140 Mio. erhöht werden.

in TCHF 2019 2018
Ordentliche und übrige Beiträge und Einlagen 163'329 133'019
Beiträge Arbeitnehmer (AN) 62'187 51'179
Beiträge Arbeitgeber (AG) 73'474 60'725
./. Finanzierung aus Arbeitgeber-Beitragsreserven -5'554 -4'588
Einlagen in die Arbeitgeber-Beitragsreserven 9'948 8'525
Einmaleinlagen und Einkaufsummen 22'423 16'463
Zuschüsse Sicherheitsfonds 851 715
Eintrittsleistungen 386'576 292'625
Freizügigkeitseinlagen 379'865 286'757
Einlagen in die freien Mittel bei Übernahme 1'372 1'144
Einlagen in techn. Rückstellungen bei Übernahmen 1'003 2'169
Einzahlungen WEF-Vorbezüge/Scheidung 4'336 2'555
Zufluss aus Beiträgen und Eintrittsleistungen 549'905 425'644

 

in TCHF 2019 2018
Reglementarische Leistungen -85'766 -69'057
Altersrenten -27'946 -25'606
Hinterlassenenrenten -3'246 -3'088
Invalidenrenten -5'662 -5'591
Kapitalleistungen bei Pensionierung -44'347 -31'353
Kapitalleistungen bei Tod oder Invalidität -4'565 -3'419
Austrittsleistungen -181'123 -147'705
Freizügigkeitsleistungen bei Austritt -173'675 -136'484
Auszahlung WEF-Vorbezüge/Scheidung -5'201 -7'016
Entnahmen aus freien Mitteln bei Abgängen und Teilliquidationen -35 -185
Entnahmen aus technischen Rückstellungen bei Übergaben -1'306 -1'514
Entnahmen aus AG-Beitragsreserven bei Übergaben -906 -2'506
Abfluss für Leistungen und Vorbezüge -266'889 -216'762

 

in TCHF 2019 2018
Zufluss aus Beiträgen und Eintrittsleistungen 549'905 425'644
Abfluss für Leistungen und Vorbezüge -266'889 -216'762
Bildung/Auflösung Vorsorgekapitalien - technische Rückstellungen und Beitragsreserven -380'506 -264'979
Veränderung Vorsorgekapital Aktive -246'998 -175'284
Verzinsung Vorsorgekapital Aktive -38'992 -13'465
Bildung Vorsorgekapital Rentner Stiftung -70'307 -56'606
Veränderung Freie Mittel aus Übernahmen und Übergaben -1'271 -959
Auflösung Freie Mittel Vorsorgewerke 1'801 318
Veränderung Passiven aus Versicherungsverträgen -5'615 -12'293
Auflösung tech. Rückstellungen Vorsorgewerke 5 7
Bildung technische Rückstellungen Stiftung -16'000 -6'000
Bildung/Auflösung von AG-Beitragsreserven -3'129 -697
Ertrag aus Versicherungsleistungen 29'361 29'711
Versicherungsleistungen 29'361 29'711
Versicherungsaufwand -14'374 -11'056
Versicherungsprämien -13'521 -10'451
Beiträge an Sicherheitsfonds -853 -605
Veränderungen Aktiven aus Versicherungsverträgen 5'615 12'293
Nettoergebnis aus Versicherungsteil -76'888 -25'149

 

in TCHF 2019 2018
Nettoergebnis aus Versicherungsteil -76'888 -25'149
Nettoergebnis aus Vermögensanlage 221'681 -45'757
Erfolg aus flüssigen Mitteln und Geldmarktanlagen 55 -2'918
Wertschriftenertrag 222'983 -61'864
Immobilienertrag 6'641 25'544
Zinsaufwand Freizügigkeits-/Versicherungsleistungen -203 -241
Zins auf Guthaben bei angeschlossenen Arbeitgebern 33 40
Übriger Zinsaufwand/-ertrag 99 507
Verwaltungsaufwand der Vermögensanlage -7'927 -6'825
Sonstiger Ertrag 220 143
Sonstiger Aufwand -4 -14
Verwaltungsaufwand -5'391 -4'685
Personal-, Raum-, Sachaufwand -3'523 -3'214
Marketing und Werbung -113 -162
Broker -1'627 -1'222
Revisionsstelle und Experte -110 -69
Aufsichtsbehörde -18 -18
Ertrags- / Aufwandüberschuss vor Bildung Wertschwankungsreserven 139'618 -75'462
Bildung / Auflösung Wertschwankungsreserven -139'618 57'125
Ertrags- / Aufwandüberschuss Stiftung 0 -18'337

 

Kennzahlen

Ansehen
  • Jahresrechnung
  • Bilanz
  • Betriebsrechnung
  • Detailinformationen
  • Bericht Kontrollstelle
  • Downloads
  • Jahresrechnung 2019Download
  • Jahresrechnung 2020Download
  • Jahresrechnung 2021Download

FUTURA Vorsorge
Bahnhofplatz 9
Postfach
5201 Brugg

Tel 056 460 60 70
info@futura.ch

  • Jahresrechnung
    • Bilanz
    • Betriebsrechnung
    • Detailinformationen
      • Darstellung Vermögensanlage
      • Erläuterung des Nettoergebnisses
      • Aktive Mitglieder und Rentner
      • Wertschwankungs-Reserven
      • Verwaltungsaufwand
      • Verzinsung
    • Bericht Kontrollstelle
  • Kennzahlen
    • Übersicht
    • Entwicklung
    • Deckungsgrad
    • Performance
  • Einblicke
    • Grusswort
    • Meilensteine
      • Vorsorgeanlass
      • Immobilien-Schwerpunkte
      • Jubiläum
    • Ausblick
      • Themen
      • Termine
  • Impressum/Datenschutz
  • Jahresbericht

      

© Copyright 2019 - FUTURA Vorsorge. Webdesign by MovePeople